Planungsdokumente: 10-127

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung B-Plan 10-127

1.2.1.3. Eigentumsverhältnisse

Alle Flächen befinden sich in privatem Eigentum. Ausnahmen bilden nur die öffentlichen Verkehrsflächen und die öffentliche Grünfläche an der Gerdastraße / Striegauer Straße.

1.2.1.4. Verkehrserschließung

Das Plangebiet ist erschlossen im Norden durch die Achardstraße, im Osten durch die Kleingartenanlage "Kaulsdorfer Busch". Im Süden sorgt die Heerstraße für die Erschließung und im Westen die Chemnitzer Straße. Die Wohnbebauung ist innerhalb des Plangebiets komplett erschlossen.

Die Chemnitzer Straße verläuft als örtliche Straßenverbindung von Norden nach Süden, westlich entlang des Plangebiets. Von der Chemnitzer Straße aus gelangt man südlich in die Ergänzungsstraße Heerstraße, von dieser westlich in die übergeordnete Köpenicker Straße. Nördlich führt die Chemnitzer Straße zur großräumigen Straßenverbindung „Alt-Kaulsdorf“ (Bundesstraße 1). Über diese gelangt man zum Alexanderplatz bzw. nach Osten Richtung Polen.

ÖPNV

Entlang der Chemnitzer Straße befinden sich 4 Bushaltestellen direkt an das Plangebiet angrenzend:

(Von Nord nach Süd)

Achardstraße (Buslinie 269 und N64)

Wernitzer Straße (Buslinie 269 und N64)

Gerdastraße (Buslinie 269 und N64)

Heerstraße / Chemnitzer Straße (Buslinie 269, 169 und N64).

Durch den Busverkehr ist eine Anbindung an den U-Bahnhof Kaulsdorf sowie den S-Bahnhof Köpenick gegeben. In etwa 1,5 km östlicher Richtung befindet sich der U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz. Ungefähr 1,7 km bzw. 1,8 km nördlich des Plangebiets befinden sich die S-Bahnhöfe Wuhletal (U-Bahnlinie U5, S-Bahnlinie S5) bzw. Kaulsdorf (S-Bahnlinie S6). Die U-Bahnlinie U5 als auch die S-Bahnlinie S5 bieten einen Anschluss zum Stadtzentrum.

1.2.1.5. Technische Infrastruktur

Das Plangebiet mit der bestehenden Wohnbebauung ist komplett mit technischer Infrastruktur erschlossen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: