1.2.2.5.3. Kleingartenentwicklungsplan 2030 (KEP 2030)
Mit dem Kleingartenentwicklungsplan 2030 wird die städtebauliche und stadtökologische Bedeutung der Berliner Kleingartenanlagen (KGA) herausgearbeitet und bewertet. Das Ziel ist das Kleingartenwesen unter den aktuellen Rahmenbedingungen nachhaltig bedarfsgerecht zu entwickeln und zu sichern.
Nördlich des Planungsgebiet erstreckt sich die KGA Daheim II deren Flächen teils dauerhaft gesichert oder noch zu sichern sind. Östlich des Planungsgebietes umklammert von den zu Friedhofsflächen, welche zukünftig gegebenenfalls einer Umnutzung Grün- oder als Ausgleichfläche genutzt zuzuführen sind befindet ich die KGA Nordlicht, die ebenfalls dauerhaft zu erhalten. Im Süden an die Friedhöfe Nordend angrenzend liegen die Parzellen der Gartenfreunde Nordend mit der Entwicklungsperspektive sonstige Nutzung.